Currently browsing category

Vest

Rollerbahn in Marl eröffnet wieder

Marl. Früher war sie eine Institution. Die Rollerbahn in Marl. Werden Bürger gefragt, die dort jeder Woche Rollschuhfahren waren, so glänzen ihr Augen förmlich. Als 2011 die Bahn schloss und eine Eventhalle eröffnet wurde war es vorbei. War das Rollschuhfahren aus der Mode gekommen? Die Trauer um die Bahn war …

Share

Alles Jahre wieder – Waldweihnachtsmärkte

Im November öffnen jedes Jahr die ersten Weihnachtsmärkte. Dortmund und Essen etwas früher als andere – einige finden nur an einem Wochenende statt und andere laufen über mehrere Wochen hinaus. Alle haben eines gemeinsam: Die Zeit bis zum Weihnachtsfest zu versüßen. Im Ruhrgebiet und Münsterland gibt es ganz viele tolle …

Share

Recklinghäuser Musiknacht 2018

Vest. In diesem Jahr fand wieder einmal die Recklinghäuser Musiknacht in der Innenstadt statt. VestBlog hat es geschafft und konnte live dabei sein. In zahlreichen Locations tragen Bands und Künstler auf und unterhielten die Gäste mit handgemachter Musik. Leider war es nicht gestattet Fotos zu machen. Ich der Schmiede stand …

Share
Palais Vest

Pressemitteilung: KOHLEKULTUR im Palais Vest

am 28. Juli steht das Palais Vest ganz im Zeichen des Bergbaus und vor allem der Menschen, die hier leben und auf den Zechen gearbeitet haben. Dabei präsentiert das Shopping Center unter dem Motto „KOHLEKULTUR im Palais Vest“ eine nostalgische Zechenausstellung, die durch die Traditions- und Bergmannsvereine aus der Region …

Share
Palais Vest

Pressemitteilung: Palais Vest werden die Kleinen zu großen Entdeckern

Recklinghausen. So einen Spielplatz hat Recklinghausen noch nicht gesehen. Da gibt es den coolen kinetischen Sand, direkt daneben das trendige neue Kingdomino, und dahinter stehen Tiptoi-Stifte bereit, mit denen die Kinder selbstständig viele Wissensgebiete erkunden können. „Diese Vielfalt erleben die kleinen Besucher bei unserem Palino Day im Palais Vest“, erklärt …

Share

Big Beautiful Buildings – Nachkriegsarchitektur im Europäischen Kulturerbejahr 2018

Marl. „Im Mittelpunkt steht das Entdecken und Erleben der Architektur der 1950er bis 1970er Jahre.  Ausgezeichnet! Seit April werden ausgewählte Bauten der Wirtschaftswunderzeit im Ruhrgebiet deutlich sichtbar ausgezeichnet, um den Blick auf die Gebäude als „Big Beautiful Buildings“ zu lenken und ganz bewusst zu der Frage anzuregen, was sie „groß“ …

Share